orthoking

5 spaßige Übungen für Kinder mit antibakteriellen sensorischen Puzzlematten

Sensorische Puzzlematten sind eine fantastische Möglichkeit, Spielzeit und Bewegung für Kinder zu kombinieren. Diese antibakteriellen Matten bieten eine sichere und hygienische Umgebung und fördern gleichzeitig die körperliche Aktivität, das Gleichgewicht und die Koordination. Hier sind fünf spannende Übungen, die Ihre Kinder lieben werden.

Top 5 Übungen für Kinder:

  1. Hüpfkästchen
    Legen Sie die Puzzlematten in einem Hüpfkästchen-Muster aus und lassen Sie Ihr Kind zwischen den verschiedenen Texturen hüpfen. Diese Übung verbessert das Gleichgewicht und die motorische Koordination.
  2. Balancier-Lauf
    Ordnen Sie mehrere Matten in einer Linie an und lassen Sie Ihr Kind von Ferse zu Zehe darüber balancieren. Diese Übung fördert das Gleichgewicht und stärkt die Fußmuskulatur.
  3. Tierische Krabbelübungen
    Erstellen Sie einen Hindernisparcours mit verschiedenen Texturmatten. Lassen Sie Ihr Kind wie ein Bär krabbeln, wie ein Frosch springen oder wie eine Schlange schlängeln. Diese Ganzkörperübung fördert Flexibilität und Kraft.
  4. Sprung-Challenge
    Platzieren Sie Matten mit verschiedenen Texturen wie Gras, Wellen und Steinen in unterschiedlichen Abständen. Ermutigen Sie Ihr Kind, von einer Matte zur nächsten zu springen, ohne den Boden zu berühren.
  5. Yoga-Posen
    Verwenden Sie antibakterielle Matten für einfache Yoga-Posen wie den Baum oder den herabschauenden Hund. Die texturierte Oberfläche der Matten hilft den Kindern, stabil zu bleiben und fördert die Flexibilität und Achtsamkeit.

Fazit:
Diese spaßigen Übungen halten Ihr Kind aktiv und fördern gleichzeitig die Sinne durch die verschiedenen Texturen der antibakteriellen Matten. Sie können diese Aktivitäten leicht in den Alltag integrieren und so eine gesunde und hygienische Spielumgebung schaffen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

artikel
Nach oben scrollen